VDH Benningen e.V. 

                                                            Since 1979





               Obedience


Obedience = "Gehorsam"                                                                                                                                   


Montags und Donnerstags ab 18:00 Uhr

               Montags:     mit Anne               Kontakt : obe@hundeverein-benningen.de

- Einzeltraining ab 18:00 bis Ende

Donnerstags:

  • -  jeder hilft jedem

  • -  keine festen Gruppen

  • -  Einteilung wird jedes Mal neu vor Ort gemacht

  • -  Teilnahme nach Absprache

  • -  Teilnahme mit 10er Karten möglich

Was ist Obedience? :

  1. Gehorsam und freudige Teamarbeit zwischen Hund und Mensch sind die Tragsäulen der aus England stammenden Hundesportart Obedience. In verschiedenen Situationen wird kontrolliertes Verhalten abverlangt; dabei spielen Arbeitswille, Arbeitsgeschwindigkeit und Präzision in der Ausführung der Übungen eine Rolle.

  2. Zu dieser Sportart gehört neben der vollständigen Beherrschung der Basishörzeichen auch das Apportieren von unterschiedlichen Materialien (Holz, Metall). Besonders wichtig ist beim Obedience die Kontrolle auf Distanz. Dabei lenkt der Hundeführer seinen Hund nur durch Hör- und Sichtzeichen aus größerer Entfernung. Auf diese Anweisungen hin muss der Hund präzise zwischen der Sitz-, Steh-, und Platz-Position wechseln, wird zu unterschiedlichen Markierungspunkten geschickt und muss zwischen rechts und links unterscheiden können.

  3. Beim Richtungsapport wird der Hund gezielt zu einem der drei ausgelegten Apportel geschickt (Mitte, rechte Seite, linke Seite) und darf nur das angezeigte Objekt apportieren. Ein weiteres Element beim Obedience ist die Geruchsidentifikation. Aus mehreren identischen Objekten muss der Hund das herausfinden, welches der Hundeführer vorher berührt hat. Seit 2002 wird Obedience auch in Deutschland angeboten. Alle Hundesportverbände im VDH betreiben aktiv und erfolgreich diese Sportart und richten mehr als 250 Wettkämpfe jährlich aus.

    Worin der Sinn von Obedience liegt? Diese Sportart gibt Hundesportlern die Möglichkeit, ihre Vierbeiner sinnvoll zu beschäftigen. Die Arbeitsweise der Spitzenteams fasziniert viele Hundebesitzer. Präzises und regelmäßiges Training ist Grundvoraussetzung für den Erfolg in diesem Sport. Die Arbeitsfreude der Hunde sollte dabei aber immer im Vordergrund stehen.

     

    Voraussetzungen:

     

    Ihr müsst eine gültige Tollwutimpfung des Hundes und eine Haftpflichtversicherung für ihn nachweisen.

    Die Aufnahme in die Gruppe erfolgt nach Absprache mit dem Übungsleiter. Aus Zeitgründen ist dies nicht anders machbar.



 
 
 
Karte
Email